Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen müssen
Starten Sie mit einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen finanziellen Situation und definieren Sie klare Anlageziele. Erst danach wählen Sie passende Anlageklassen und stellen ein diversifiziertes Portfolio zusammen.
Wir setzen auf eine ausgewogene Diversifikation zwischen Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen, abgestimmt auf Ihren Anlagehorizont und Ihre Risikobereitschaft.
Das hängt von Ihrem Budget und Ihren Zielen ab. Eine gängige Faustregel ist, mindestens 10 % Ihres Einkommens zu investieren und diesen Betrag regelmässig zu überprüfen.
Risikostreuung verringert das Verlustrisiko, indem Ihr Kapital auf verschiedene Anlageklassen verteilt wird. So können Marktschwankungen besser abgepuffert werden.
Nutzen Sie die Säule 3a und weitere steuerbegünstigte Vorsorgeinstrumente. Ein Mix aus sicheren und renditestarken Anlagen kann Ihre Altersvorsorge langfristig stärken.
Ja, unsere Experten analysieren Ihre persönliche Situation und erarbeiten massgeschneiderte Anlagestrategien, die genau zu Ihren Zielen passen.
Wir versorgen Sie regelmässig mit Reports und Marktupdates, damit Sie stets den Überblick über Ihre Investments behalten.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter +41769411269 an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.